Karneval als Kind:
Ich wurde schon als Baby verkleidet und mit in den Umzug genommen.
Als ich älter war also so ab 4 Jahre kann ich mich errinern war das alles riiiesig für mich. Ich habe es geliebt. Damals wars noch so das Mittags Umzug war und Abends dann Büttenabend (Zum Glück habense DAS jetzt geändert :D). Sind dann also Abends immer bei Oma und Opa geblieben. Ich fand es immer ganz spannend meiner Mama beim Schminken zuzuschauen. Als ich sechs wurde durfte ich eendlich in eine Tanzgruppe. Wir sind nur bei dem Kinderkarneval aufgetreten. Es ist komisch aber ich kann mich nicht mehr an den 1. Tanz errinern. Ich denke es war Dschinges Khan. Bin mir aber nicht sicher. In dieser Tanzgruppe war ich bis ich 12 war oO! Ganz schön lange. Aber ich wollte da einfach nicht weg. Mit 13 habe ich ein Jahr in der Garde getanzt (ist mir ein wenig peinlich). Danach ein Jahr pausiert und dann bin ich zu der Tanzgruppe gestoßen in der ich bis heute bin.
Karneval als Teenager:
Seit ich 14 bin geht es eigentlich nur noch um trinken. Aber es ist trotzdem noch total mein Ding. Aber auch nur das Karneval in Holtensen. Die anderen Karnevalssachen find ich garnicht so gut. Vielleicht weil ich damit aufgewachsen bin. Ich denke mit 12 durfte ich das 1. mal mit zum Büttenabend. Danach war mir klar das ich eines Tages auch auf diese Bühne will. Was ich mit 13 dann das 1. mal getan habe. Aber darüber will ich nicht sprechen :D! Mein 1. Auftritt mit der Schowtanzgruppe war genial. Wir haben Squaredance gemacht. Und es kam gut an. Danach kam Mama Mia, Neue Deutsche Welle und letztes Jahr haben Udo Jürgens gemacht. Was ich daran so liebe? Mh also am coolsten und spannensten find ich immer die Generalprobe. Das erste mal das aussenstehende die Show sehen. Und man fühlt sich ein wenig wichtig :D! Samstags ist es dann soweit. Ich versuche mich immer so gut es geht abzulenken. Als ich jünger war habe ich immer meine Eltern genervt. Aber die letzten Jahre habe ich immer versucht zu schlafen oder irgendwas anderes zu machen. Um 18 Uhr treffen wir uns mit der Tanzgruppe zum schminken und essen. Und um 19:19Uhr fängt der Büttenabend an. Am besten ist immer man ist am Anfang dran dann sitzt noch jeder auf dem platz und es sind alle noch nüchtern. Aber am liebsten habe ich es wenn wir so in der Mitte dran sind. Dann kann man sich ein wenig Mut antrinken ;)! Denn meistens war es bisher so das ich den "eröffnungspart" gemacht habe. D.h. meistens mit 1-2 anderen personen als erstes auf der Bühne stehen und irgendetwas machen. Einmal waren es 99-Luftballon performen. Das andere mal aus einem Tagebuch vorlesen. Aber ich mag das. Und habe bis jetzt immer Lob bekommen :)! Kurz vor dem Auftritt bin ich dann so richtig aufgeregt. Sobald ich auf der Bühne stehe gehts eigentlich :)! Man muss das Publikum einfach ausblenden dann geht das schon. Nach dem Auftritt fällt alles von einem ab. Bin dann meistens kurz ein wenig traurig und denke mir "toll da reißt man sich seit November den arsch auf und dann is innerhalb 4-5 min. alles vorbei". Aber ich bin süchtig. Dann kann gefeiert werden. Die Show geht meistens bis halb eins-eins. Aber danach ist noch lange nicht schluss. Es wird getanzt getrunken und gefeiert. Das eine mal war ich bis 5 uhr da. Hatte eine Menge spaß. Manchmal kommen auch noch andere Leute die dann später nach der Show kommen.
Beim Umzug gehe ich jetzt nicht mehr mit. Seit bestimmt 10 Jahren schon nicht mehr. Ich finde es angenehmer es mir nur anzugucken und zu feiern. Letztes Jahr war Umzug einfach nur klasse. Ich hoffe dieses Jahr wird genau so schön.
Heute ist Büttenabend und ich bin hier in Holland. Hatte schon angefangen mit zu trainieren hatte mal wieder eine einzelrolle usw. aber dann kam das hier dazwischen. Aber ohne Holtenser Karneval kann ich halt doch nicht. Deswegen fahre ich nächstes WE nach Hause :)! Ich freu mich tierisch!
Gute Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen